Bürgerräte auf Bundesebene - wo stehen wir?

11.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr

Mehr Demokratie, Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Bild zur Veranstaltung Bürgerräte auf Bundesebene - wo stehen wir?

Wie steht es um Bürgerräte auf Bundesebene? Zu unserer Freude haben es zufällig geloste Bürgerversammlungen in den Koalitionsvertrag der Bundesregierung geschafft. Aber wie geht es jetzt weiter?

Was ist überhaupt ein Bürgerrat und wie waren die Verfahren bisher auf Bundesebene aufgebaut? Ina Metzner vom nexus Institut wird spannende Einblicke in den bundesweiten Bürgerrat "Ernährung im Wandel" geben. Sie war Teil des Organisationsteams, das für den ersten Bürgerrat des Deutschen Bundestags verantwortlich war.

Wir freuen uns zudem, dass Paul Naudascher von Es geht LOS im Anschluss das Konzept der gelosten Wahlkreistage für Abgeordnete im Projekt "Hallo Bundestag" vorstellt, mit dem Es geht LOS neue Impulse für die Bürgerbeteiligung gibt.
 
Oliver Wiedmann, Leiter unseres Hauptstadtbüros schaut abschließend auf den Stand der Dinge: Wie steht es politisch um Bürgerräte auf Bundesebene? Was lässt sich aus dem Koalitionsvertrag ablesen - und was nicht?

Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, mitzudiskutieren, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Es wird wie immer auch viel Raum für Ihre Fragen und Perspektiven geben.

Damit wir abschätzen können, wie viele Menschen dabei sind, freuen wir uns über eine kurze Nachricht an: berlinkein spam@mehr-demokratie.de, wenn Sie planen, teilzunehmen. Wir freuen uns auf Sie!

Veranstalter: Mehr Demokratie Landesverband Berlin/Brandenburg

Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie über alle aktuellen Termine und Aktionen.

Jetzt abonnieren!