Termine

Zukunftsfähige Demokratie durch (kommunale) Bürgerbeteiligung

20.04.2023 16:00 - 21:00

FUTURIUM
Alexanderufer 2
10117 Berlin

Mit dem LOSLAND-Projekt haben Mehr Demokratie und das Research Institute for Sustainability (RIFS Potsdam) mit der Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung Kommunen in ganz Deutschland dabei begleitet, mit zufällig gelosten Bürgerräten ihre Zukunft enkeltauglich zu gestalten. In dieser Abschlussveranstaltung blicken Beteiligungsinteressierte auf das Projekt zurück.

Um 16 Uhr schauen sich die Teilnehmer der Veranstaltung Beispiele aus der Praxis an und diskutieren gemeinsam mit euch losbasierte und inklusive Beteiligung.  Dabei sein werden u.a. Es geht LOS, ifok, Stabsstelle bei der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Baden-Württemberg, IPG – Institut für partizipatives Gestalten, Bonn im Wandel, IDPF – Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung, Initiative Bürgerrat für Aachen und LOSLAND.

Ab 18:30 Uhr wird dann in einer Fishbowl debattiert: Bei „Demokratie von unten im Praxischeck - Wie gelingt Bürgerbeteiligung in Zukunft?“ diskutieren die Gesprächspartner mit den Teilnehmern und zeigen, wie ein echter Dialog zwischen Bürgern und Politik aussehen kann, welche Chancen sich bieten und wo Risiken lauern. Dabei sein werden u.a. Patrizia Nanz (Beteiligungsexpertin und Vizepräsidentin des BASE), Linus Strothmann (Es geht LOS) und Tim Willy Weber (Bürgermeister von Flecken Ottersberg).

Nach beiden Veranstaltungsteilen laden die Mehr Demokratie und RIFS ab 20 Uhr herzlich zu einem gemeinsamen Ausklang mit viel Raum für Fragen, Diskussionen und Vernetzung ein.

Jetzt anmelden!

Hintergrund:LOSLAND

Veranstalter: Mehr Demokratie / RIFS Potsdam

Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie über alle aktuellen Termine und Aktionen.

Jetzt abonnieren!