Beratung
Sie wollen ein Bürger- oder Volksbegehren starten?
Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, denn vor dem Start einer Initiative oder während des Verfahrens tauchen viele Fragen auf:
- Ist das Thema des geplanten Bürger- oder Volksbegehrens überhaupt zulässig?
- Wie sollte die Fragestellung formuliert werden?
- Was ist bei der Gestaltung der Unterschriftenliste zu beachten?
- Welche Fristen müssen beachtet werden?
- Was kann man tun, wenn das Bürger- oder Volksbegehren für unzulässig erklärt wird?
Vor dem Start empfehlen wir Ihnen, direkten Kontakt mit uns aufzunehmen, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Bei uns bekommen Sie nicht nur Informationen zum Verfahrensablauf, sondern auch Tipps zur Durchführung einer Kampagne und zur Öffentlichkeitsarbeit.
Gegen eine kleine Aufwandsentschädigung beraten wir Sie gern:
Bürgerbegehrenberatung - 78 Euro oder Mitgliedschaft bei Mehr Demokratie
Volksbegehrensberatung - 100 Euro oder Mitgliedschaft bei Mehr Demokratie
Als Lektüre zur Einführung und um einen Überblick über das Verfahren zu bekommen, empfehlen wir Ihnen unsere Merkblätter.
In welchem Bundesland wollen Sie aktiv werden?
Ihr Ansprechpartner
