+++ Berliner Senat beschließt Entwurf für ein Transparenzgesetz +++ Initiative: Entwurf schlechter als bestehendes IFG +++ Abgeordnetenhaus kann Gesetz noch retten +++
[weiter...]Pressemitteilungen
+++ Erstes Volksbegehren mit neuem Abstimmungsgesetz+++
[weiter...]+++ Mehr Demokratie fordert erleichterte Briefwahl und Online-Eintragung +++
[weiter...]+++Innenverwaltung hat Ergebnis der vorläufigen Zulässigkeitsprüfung zum Volksentscheid Transparenz vorgelegt +++ Initiative pocht auf mehr Transparenz+++
[weiter...]Kommt jetzt der erste Berliner Bürger:innenrat?
[weiter...]+++ Mehr Demokratie fordert Umsetzung des Koalitionsvertrags +++
[weiter...]+++ Erster Bürgerentscheid seit drei Jahren in Brandenburg +++ Mehr Demokratie: Hohe Quote unzulässiger Bürgerbegehren muss gesenkt werden
[weiter...]+++ Mehr Demokratie: Jetzt Online-Eintragung für Initiativen einführen +++
+++ Eckpunkte des Senats für ein Berliner Transparenzgesetz beschlossen +++
+++ Senatsentscheidungen weiter intransparent +++ Rückschritt im Bereich Bildungspolitik +++
[weiter...]
+++ Volksentscheid Transparenz startete Unterschriftensammlung vor genau einem Jahr +++
+++ Initiative fordert Stellungnahme der Innenverwaltung +++
Ansprechpartner
Anselm Renn
Pressesprecher, Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: (030) 420 823 70
Mobil: 0176 473 68 890
presse @mehr-demokratie.de
RSS-Angebot
Für Journalisten: Wenn Sie unsere Pressemitteilungen abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an unsere Pressesprecherin Regine Laroche.
Alle anderen Interessierten können unsere Pressemitteilungen abonnieren. Mit unserem RSS-Angebot bekommen Sie alle Pressemitteilungen direkt auf den Bildschirm.