Positionspapier: Referenden in Berlin
(PDF)
"Wir entscheiden mit" - Flyer
(PDF)
Die 21-köpfige Wahlkommission hat Empfehlungen abgeben, mit der künftige Wahlen in Berlin zweckmäßiger ablaufen sollen. Dazu soll die Landeswahlordnung (LWO) umgeschrieben werden.
[weiter...]
Unsere Volksinitiative "Demokratie für Alle!" wurde für zulässig erklärt. Eine Anhörung im Abgeordnetenhaus findet in den nächsten vier Monaten statt.
[weiter...]Das zivilgesellschaftliche Bündnis der Volksinitiative „Demokratie für Alle!“ hat nach nur drei Monaten die Unterschriftensammlung erfolgreich beendet. Am heutigen Dienstag um 11 Uhr übergeben die Initiator*innen über 25.000 Unterschriften an Dennis Buchner, den Präsidenten des Berliner…
[weiter...]Unsere Landesvorstandssprecherin Regine Laroche berichtet von unserer Landesmitgliederversammlung.
[weiter...]Am 26. April 2022 treffen sich 100 zufällig ausgeloste Berlinerinnen und Berliner erstmals, um über Klimaschutz zu sprechen. Ihre Empfehlungen werden von der Landesregierung des Stadtstaates beraten.
[weiter...]Anforderungen an die Kommission zur Umsetzung des Volksentscheids „Deutsche Wohnen & Co enteignen“.
[weiter...]1,3 Millionen Berliner*innen durften bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus und zum Bundestag sowie beim Volksentscheid “Deutsche Wohnen & Co. enteignen” nicht an die Wahlurne. Das sind 34,5 Prozent der Einwohner*innen. Das heißt: Mehr als ein Drittel der Bevölkerung darf die Volksvertreter*innen nicht…
[weiter...]Seid nächste Woche Donnerstag, den 10. März um 10.30 Uhr vor dem Roten Rathaus bei der Auftaktkundgebung der Initiative “Demokratie für Alle!” dabei.
[weiter...]Auf EU-Ebene findet gerade eine Gesetzesrevision zur Verbesserung der Luftqualität statt. Mittels einer digitalen, transnationalen und multilingualen Beteiligungsplattform können die Bürgerinnen und Bürger dazu einen entsprechenden Gesetzesvorschlag erarbeiten.
[weiter...]Wer sich mit der Volksgesetzgebung in Berlin auskennt, weiß, dass die Initiatorinnen und Initiatoren des Volksentscheids Transparenz in der nächsten Stufe vier Monate Zeit haben, um ca. 200.000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative hat sich entschieden, zunächst nicht in diese zweite Stufe zu…
[weiter...]Mehr Demokratie e.V. ist der Motor für Volksabstimmungen und ein besseres Wahlrecht. Jede Stimme zählt gleich und jeder Mensch hat das Recht, sich zu beteiligen. Dafür setzen wir uns ein.